I
ntegration neuer Ratten
Integrationsbeispiele

Diese Ratte hatte ich bereits:
Zwei Männchen aus einem Wurf, 7 Monate alt, sehr lieb und anhänglich

1 Männchen zu
2 Männchen


Diese kamen dazu:

Ein Männchen, ca. 12 Wochen alt, von Privatzüchtung bekommen. Bruder meiner jetzigen zwei, nicht handzahm, aufgeweckt, sehr munter und neugierig

So habe ich es gemacht:
Zu meinen beiden Männchen Harry und Ron habe ich Henry nun erfolgreich integriert.
Ich habe Sie erst mal alle zusammen auf dem Wohnzimmertisch laufen lassen, das am 2. Tag. Alles verlief gut, kurz beschnuppert dann mussten alle erst einmal die ungewohnte Umgebung beschnuppern. Dies habe ich drei Tage gemacht. Dann habe ich den Versuch gemacht Henry erst einmal alleine mit Harry in den Käfig zu setzen. Dieser erste Versuch endete in einer Katastrophe, habe Harry noch nie so böse erlebt. Zum Glück sind Bisswunden ausgeblieben. Erst da habe ich mir Rat aus dem Internet geholt.
Habe dann hier auf der Seite Anregungen geholt und siehe da...
Ich hatte noch einen alten großen Rattenkäfig im Keller, habe diesen hergerichtet und erst einmal Henry einen Tag dort wohnen lassen. Dann habe ich zuerst wieder mit Harry angefangen. Habe Ihn mit in den Käfig gesetzt. Da es nicht Harrys Revier war ist er sehr ruhig geblieben und es ist gar nichts passiert. Die Beiden habe ich einen Tag zusammen gelassen.
Dann habe ich das gleich mit Ronny veranstaltet. Die beiden hatten erst einmal Machtkämpfe auszutragen da Ronny eine sehr kleine Ratte ist, etwa die Größe von Henry. Diese Kämpfe verliefen eher harmlos. Schreien und Aufbäumen, aber der Körperkontakt blieb meist aus.

Nach einer Woche hatte ich sie alle lieb in dem alten Käfig. Den Käfig hatte übrigens auch einen ganz anderen Standort.
Nun habe ich den eigentlichen Käfig desinfiziert. Häuser, Hängematten, eigentlich alles entfernt außer Wasser, Futter und das Handtuch auf dem alle nun drei Tage verbracht hatten.

Ich habe nun erst Henry in den Käfig auf dem alten Standort gesetzt. Nach etwa zwei Stunden habe ich die anderen beiden dazu gesetzt. Alles verlief ruhig.

Nun noch die Auslaufzonen. Ich habe vom Käfig Verbindungen zum Schreibtisch und von dort zum Bücherregal. Dort hausen meine Pelznasen super gerne. Auf die Schlafplätze im Regal habe ich auch von allen benutze Handtücher ausgetauscht und erst mal Henry die Umgebung erkunden lassen.
Ich habe zwei Tage separaten Ausgang gegeben. Dann habe ich alle laufen lassen und nun sitzen die drei zusammengekuschelt im Regal auf dem warmen Drucker. :-)

Solange hat es gedauert:
14 Tage

Beitrag von Heike

Weitere Integrationsbeispiele

 

 

© http://www.ratside.de/